Was ist uns wichtig?

Die BVI hat permanent verschiedene Themenbereiche, die kontrovers diskutiert und für die nach Lösungen, Verbesserungen und Alternativen für Ittigen und Worblaufen gesucht und gerungen wird.

Sorgfältiger Umgang mit der Umwelt

Ittigen verfügt seit mehr als 20 Jahren über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem (ISO 14001). Der BVI-geprägte Gemeinderat sorgt auch für die Erhaltung der Ittigers Grünflächen und einen verbesserten Lebensraum. So wurde z.B. ein von der BVI initiierter und mit den Schulen konkretisierter neuer Spiel- und Sportplatz mit Pumptrack und Kletteranlage im Rain realisiert oder eine ökologisch wertvolle Trockensteinmauer im Hinteren Schermen erstellt, an deren Bau sich die Bevölkerung, Schulen und Vereine - so auch die BVI - aktiv beteiligen konnte.

Attraktiver Wohnraum

Für die Sicherung eines genügenden Steuersubstrates ist Ittigen darauf angewiesen, genügend attraktiven Wohnraum für Einwohner mit mittleren und höheren Einkommen zu schaffen. Mit den in Worblaufen geplanten und z.T. bereits Überbauungen „Aare-Rain“ und „Hammerwerke“ sind Schritte in die richtige Richtung gemacht. Weitere Schritte werden und müssen folgen.

 

Soziales

Der Gemeinde Ittigen geht es finanziell gut, doch belegt sie in der Sozialhilfestatistik leider ebenfalls einen Spitzenrang. Aufgrund struktureller Probleme sind dementsprechend die Sozialkosten in den letzten Jahren sehr stark gestiegen. Die Gemeinde ist zwar bemüht, dieser unerfreulichen Tendenz entgegen zu wirken, bis anhin leider noch mit bescheidenem Erfolg. Diese Entwicklung muss im Auge behalten werden.